Directory > World > Deutsch > Freizeit > Hobbys > Funk > Selbstbau Chris' World Für den UKW- und MW-Empfänger Tivoli Model One von Henry Kloss beschreibt Christian Schirp eine Umbauanleitung von 110V auf 220V. http://de.geocities.com/c_schirp/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Oberösterreichischer Amateurfunkverband OAFV Bauanleitungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen stehen als PDF-Datei bereit [Javascript notwendig]. http://www.oe5.oevsv.at/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
DL9YFE Andreas Bernau erklärt seine selbst entwickelten Akku- und Abstimmschaltungen, und bietet Bauanleitungen und Erfahrungsberichte zu magnetischer Antenne, optimiertem Dipol und logarithmisch periodischen Antennen. http://www.dl9yfe.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Markus Reber Der weltweite Versand für Butterfly-Kondensatoren liefert auch Bausätze. Kenndaten, Aufbauanleitung und Preise sind online, Bestellung per E-Mail. [CH-3400 Burgdorf] http://www.qsl.net/hb9tjx/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
UKW-Berichte, Telecommunications, Inhaber Eberhard L. Smolka Weltweiter Versand von UKW-Bausätzen, -Geräten, -Antennen, Masten und Zubehör für den Amateurfunk. Gibt die Zeitschrift »UKW-Berichte« heraus. Online sind die Preisliste und ein PDF-Bestellformular. [D-91083 Baiersdorf] http://www.ukw-berichte.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Elektronik-Service Ing. Reinhard Schindel Vertreibt Kurzwellen-Amateurfunkgeräte kleiner Leistung, Daten, Beschreibung und Preise sind angegeben. Bestellt werden kann der Bausatz oder das Fertiggerät per E-Mail oder Telefon. [D-09114 Chemnitz] http://home.t-online.de/home/ES.Schindel/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
QRPproject Hildegard Zenker Vertreibt weltweit QRP-Bausätze von Hands Electronics, Small Wonder Labs, Wilderness Radio und der DL-QRP-AG. Mit deutschsprachigen Anleitungen, E-Mail-Hotline und Funktionsservice. Beschreibungen und Warenkorbsystem. [JavaScript notwendig] [D-12277 Berlin] http://www.qrpproject.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
digisolutions.de Für den Umbau von Siemens C3, C4 und C5 und Philips Porty gibt es Umbauanleitungen, Software, Dokumentation, teilweise auch Bauteile und Bausätze. http://www.digisolutions.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
DG4RBF Bernd Kaa bietet das Platinenlayout und Ergänzungen zu seinem Milliwattmeter für 10 MHz bis 18 GHz, den Synthesizer für 1-65 MHz und das Tiefpassfilter für 1,8 GHz, sowie die Windows-98-Software Phase-Plot für GPS-Daten vom PIC-Prozessor. http://www.dg4rbf.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
DK9NL Hanns Merz bietet die Baubeschreibung für die Antennenrauschbrücke ATUB-29 und die Filterschaltung X-Phase gegen lokales QRM. Außerdem Tabellen mit Berechnungsdaten für Ringkerne und Koaxkabel. Erfahrungsberichte zu vielen Selbstbausätzen. [Darstellungsprobleme bei Mozilla und Opera] http://www.dk9nl.hannsmerz.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Oliver Graffunder, DL7JGR Bauanleitungen erläutern in Text, Bild und Schaltplan die Transciever für 3,5 und 7 MHz, das digitale SWR-Meter, die LED-Lampe (Photonenpumpe) und das Leiterplattenpaddle. http://home.snafu.de/graff/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Antennen für das 70-cm-Band Die Bauanleitungen für Antennen im 432-MHz-Band decken das Quad-System, die HB9CV, 3- bis 12-Element-Yagis, den Helixbeam und die Parabolantenne ab. Die Erläuterungen werden durch Bauskizzen und Fotos ergänzt. http://people.freenet.de/dinsing/antennen.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
817-onair.de Plattform zum Amateurfunksender Yeasu FT817 mit Tipps, Erweiterungen, Befehlslisten, Erfahrungsberichten und Diskussionsmöglichkeit, auch zu QRP allgemein. http://www.817-onair.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Radioastronomie Hermann, DC9UP, beschreibt seine Anlagen für Amateur-Radiostronomie, die sehr leise Signale aufnehmen können. http://www.DC9UP.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Umbauanleitung Siemens C5 Ausführliche Anleitung für den Umbau des C-Netz-Funktelefons Siemens C5 zum 70-cm-Amateurfunkgerät. http://home.t-online.de/home/dl6int-1/c5/c5idx.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Funkamt Flensburg Linksammlung mit einigen eigenen Angeboten zu Schaltplänen für vor allem ältere Amateurfunkgeräte und Radios, Bauanleitungen, Röhrenvergleichstabellen, virtuellen Funkgerätemuseen und Empfängern live im Web. http://people.freenet.de/dg1nog/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Selbstbauanleitungen DL1DMW bietet Baubeschreibungen nicht nur für den Funktechnikbereich, teilweise können Bausätze bestellt werden. http://www.qsl.net/dg5dbz/main_ger.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Magnetische Loop-Antenne Erläutert die Eigenschaften und den Bau einer magnetischen Loop-Antenne, bietet Konstruktionsbeispiele und ein Schaltbild für die Motorsteuerung mit Entstörschaltung. http://home.datacomm.ch/hb9abx/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Aktive Schleifenantenne für den Empfang Selbstbauanleitung mit Erörterung der Grundlagen, als PDF-Datei. Von Joachim Schwender. http://die.weltherrschaft.de/jschwender/radio.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
MicroVert Kurzantenne für 40m. http://home.t-online.de/home/dl7pe/ant.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Digitalansteuerung Siemens C5 Die Verwendung des vorhandenen Digitalteils des C-Netz-Telefons wird erläutert und die entwickelte Software zur Verfügung gestellt. http://www.qsl.net/db1otm/c5.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
MiKey Memorykeyer Bauanleitung für eine Iambic-Taste mit mehreren Modi und Einstellungsmöglichkeiten. http://www.qsl.net/dl6iak/projects/mikey30.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Gehäuse aus Leiterplatten Erfahrungsbericht. http://www.qsl.net/dl2lux/gehaeuse/gehaeuse.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Portabelstation nach DL6ABB Die Zusammensetzung eines Funkkoffers mit einem SST40 und einem selbstgebauten Portabelpaddles, insbesondere dem LLL-Paddle, werden beschrieben. http://www.qsl.net/dl6abb/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
www.qrp.de Eine Einführung, Bauprojekte, Forum. http://www.qrp.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
HF-Clipper, Squeeze-Elektronik, Frequenzzähler, 7-MHz-Empfänger Von DF4ZS. http://jwm.de/afu/counter.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Fernempfangsradio Der für Kinder geeignete Bausatz ergibt einen Kurzwellenempfänger, der Hörfunk und Amateurfunk in AM, FM, SSB und CW demodulieren kann. Kinder und Erwachsene werden in getrennten Foren betreut. http://www.fernempfangsradio.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Modifikationen für Amateurfunkgeräte Über 1800, teilweise auf Deutsch. http://www.mods.dk/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
QRP for you 30m-Transceiver, Direktmischer, weitere einfache QRP-Schaltungen. http://www.qrp4u.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Übersetzungen von Bauanleitungen KC-1, P3D Demodulator, Gerrn Mountain 10m, NorCal40. http://www.qsl.net/dl2lux/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
DL-QRP-AG Die Arbeitsgemeinschaft QRP und Selbstbau im Amateurfunk hat ihre Mitgliederliste online, stellt ihre Bauprojekte vor, nennt die QRP-Frequenzen, hat eine umfangreiche FAQ und eine rege Mailingliste [teilweise Java notwendig]. http://www.dl-qrp-ag.de Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
|