Directory > World > Deutsch > Gesellschaft > Recht > Arbeitsrecht > Tarifrecht Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-Caritas) Volltext der Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-Caritas), zur Verfügung gestellt von der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im caritativen Bereich der Diözese Rottenburg-Stuttgart (DiAG-MAV). http://www.diag-mav.org/arhilfen/gesetz/avr/avr.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Bundesangestelltentarifvertrag.de Alles zum Bundesangestelltentarifvertrag (BAT + BAT-O) und zur Eingruppierung im öffentlichen Dienst. http://www.bundesangestelltentarifvertrag.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
KLaus Riedel - BAT-KF Der Bundes-Angestelltentarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF) wird als Volltext angeboten; außerdem der Vergütungsgruppenplan zum BAT-KF und eine Tabelle der Grundvergütungen im Bereich der EKiR, der EKvW und der Lippischen Landeskirche. http://www.klausriedel.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Bundes-Angestelltentarifvertrag Text des Bundes-Angestelltentarifvertrags mit Navigationsleiste. Die Abweichungen des BAT-Ost sind dargestellt. Download als Windows-Help-Datei möglich. http://www.bundes-angestelltentarifvertrag.de Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Tarifvertragsgesetz (TVG) Das Gesetz regelt Form und Inhalt von Tarifverträgen. http://jurcom5.juris.de/bundesrecht/tvg/inhalt.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Bundes-Angestelltentarifvertrag [BAT-West] Tarifvertrag für Angestellte, Arbeiter und Arbeiterinnen von Bund, Länder und Gemeinden. Das Tarifgebiet West umfasst die alten Bundesländer. http://www.uni-tuebingen.de/uni/qqp/BAT-Uebersicht.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Bundes-Angestelltentarifvertrag-Ost [BAT-O] Wortlaut des BAT für die neuen Bundesländer. http://www.uni-leipzig.de/~prhsb/bat_o/bat.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Orientierungshilfe zum Bundes-Angestellten-Tarifvertrag Der Personalrat des Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin bietet Hinweise und Erläuterungen zum BAT. http://www.zib.de/pr/bat/cont.de.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Jornalistenweb: Recht für Medienmitarbeiter Sammlung von relevanten Kollektivverträgen, Tarifverträgen und sonstigen Regelungen zum Arbeitsrecht, zusammengestellt von der österreichischen Journalistengewerkschaft. http://journalisten.mediaweb.at/recht/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Tarifvertrag für studentische Beschäftigte II [TV Stud II] Der Tarifvertrag gilt für die an staatlichen Hochschulen des Landes Berlin tätigen studentischen Hilfskräfte. http://www2.rz.hu-berlin.de/tarif-ini/tv_lang.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
So entsteht ein Tarifvertrag Die IG Metall informiert über die Entstehung eines Tarifvertrages, Tarifverhandlungen und Streik. http://www.igmetall.de/tarife/ablauf.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
WSI-Tarifarchiv Informationen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) zur Tarifpolitik und den Tarifverträgen in Deutschland (Tarifchronik, Datenbank zu Tarifabschlüssen, Tarifdaten zu über 40 Wirtschaftszweigen, Glossar). http://www.tarifvertrag.de Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Tarifregister Nordrhein-Westfalen Die Arbeits- und Einkommensbedingungen vieler abhängig Beschäftigter in Deutschland werden durch Tarifverträge geregelt, die nach dem Grundsatz der Tarifautonomie (Artikel 9 Abs. 3 GG) zwischen den Arbeitgeberverbänden oder einzelnen Unternehmen und den Gewerkschaften geschlossen werden. Aber auch nichttarifgebundene Unternehmen und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die keiner Gewerkschaft angehören, wenden die tariflichen Standards für individualrechtliche Vereinbarungen bei der Arbeitsvertragsgestaltung an. Das Register informiert über die jeweils aktuell geltenden Tarifverträge. http://www.tarifregister.nrw.de/index.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
connexx.av - Tarifvertrag für Film- und Fernsehschaffende Text des Manteltarifvertrages (gültig ab 1. Januar 1996), des Gagentarifvertrages (gültig ab 1. Mai 2000) und des Tarifvertrages für Kleindarsteller (gültig ab 1. Mai 2000). http://www.connex-av.de/tarifvertraege_010.php3 Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
|