Directory > World > Deutsch > Gesundheit > Medizin > Geschichte > Fakultäten und Institute Zahznärztliche Werbung anno dazumal Zeitreise durch die zahnärztliche Werbewelt vom 17. bis ins 20. Jahrhundert. http://www.zm-online.de/zm/7_00/pages2/hist1.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Historische Entwicklung der Forschung am Menschen Experimentierende Medizin von der Antike bis in die Gegenwart. Juristische Seminararbeit, die aufzeigt, dass die Frage nach der Verantwortbarkeit von Menschenversuchen so alt ist wie die Geschichte der Medizin selbst. http://jung.jura.uni-sb.de/Seminare/Nora.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Hämostase, Thrombose und Embolie Medizinhistorischer Exkurs über Konzepte zur Physiologie und Pathologie der Blutgerinnung im Spiegel der Zeiten. Online-Version eines Zeitschriftenartikels mit beigefügter Bibliographie. http://www.uni-heidelberg.de/institute/fak5/igm/g47/bauermal.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Geschichte der großen Seuchen Cholera, Pest, Pocken, Tuberkulose und ihre Bekämpfung. Auszüge aus dem Ausstellungsband Das grosse Sterben Seuchen machen Geschichte" des Deutschen Hygiene-Museums Dresden. http://www.gapinfo.de/gesundheitsamt/alle/seuche/infekt/sg/index.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Gebärhaus und Retortenbaby Von den Anfängen der Geburtshilfe bis zu "Kinder auf Rezept". Online-Ausstellung anlässlich 175 Jahre Frauenklinik Erlangen. http://www.175jahrefrauenklinik.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Die Geschichte der Brille und ihrer Verwendung in Deutschland seit 1850 Dissertation von Susanne Buck, welche die Geschichte der Sehhilfe, die Ausbreitung im Zuge der Industrialisierung sowie Moden, Manieren, Gesten und Rituale rund um die Brille untersucht. http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2002/0109/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Da hilft nur noch das Messer Virtueller Rundgang durch die Ausstellung im Erlanger Stadtmuseum. Gegenübergestellt werden chirurgische Verfahren damals und heute anhand von Übersichtsartikeln und Abbildungen. http://www.gesch.med.uni-erlangen.de/messer/ausstell/rahmen.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Virtuelles Museum der Medizin und Pharmazie Eine Sammlung von Aufsätzen zu verschiedenen Themen der Medizingeschichte, illustriert mit historischen Fotografien und Bildergalerien von Exponaten. Ebenfalls zur Verfügung gestellt werden ausgewählte Artikel aus der Ciba Zeitschrift 1933-1948. http://www.amuseum.de/medizin.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Geschichte der Anaesthesie Historische Entwicklung und Anwendung der Anästhesie von der Antike bis zum 20. Jahrhundert. Mit Literaturhinweisen und ergänzenden Texten. http://www-user.uni-bremen.de/~d02q/index.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Die Erforschung der Bauchspeicheldrüse und des Pankreatins Online-Version eines populärwissenschaftlichen Sachbuches. Geschildert wird die Erforschung der Bauchspeicheldrüse sowie die therapeutische Verwendungs des Pankreatins aus medizin- und pharmaziehistorischem Blickwinkel. http://home.arcor-online.de/heide-kuhlmann/wam_frame.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Institut für Geschichte der Medizin der Universität Freiburg: Links Ein ausführliches Verzeichnis zur Geschichte der Medizin. http://www.igm.uni-freiburg.de/links/links.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Die erste erfolgreiche Organtransplantation Informationen über die 1905 von Dr. Eduard Konrad Zirm durchgeführte erste erfolgreiche Organtransplantation. http://www.drzirm.org/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Stuttgart Das außeruniversitäre Institut stellt sich vor und präsentiert seine aktuellen Projekte. Mit Bestellinformationen zu den Publikationen, Bilddatenbank der Sammlungen und Beständeübersicht des Homöopathiearchivs zum Download. http://www.igm-bosch.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Geschichte der Biologie und Medizin Eine Darstellung der historischen Entwicklung, nach Asimovs "Geschichte der Biologie" bearbeitet von R. Öller. http://www.vobs.at/bio/vobs-x.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Fachverband Medizingeschichte Namen und Adressen des Vorstandes. http://www.fachverband-medizingeschichte.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
|