Directory > World > Deutsch > Kultur > Literatur > Autoren und Autorinnen > M > Mann, Thomas Die Zeit Nr. 06 vom 4.2.1999: Mein Jahrhundertbuch Siegfried Lenz: "Buddenbrooks" von Thomas Mann. http://www.zeit.de/archiv/1999/6/199906_jh_lenz_mann.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
I am an American citizen - Thomas Mann und die Unmöglichkeit einer Rückkehr Rezension der Dokumentensammlung "Wollt ihr Thomas Mann wiederhaben? Deutschland und die Emigranten." von Wigand Lange und Jost Hermand - Erläuterungen zum Streit über eine mögliche Rückkehr von Thomas Mann nach Deutschland 1947. Daniel Linke in literaturkritik.de 7/1999. http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=323 Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Online-Rezensionen bei IASLonline Verzeichnis enthält diverse Rezensionen zu Sekundärliteratur über TM. http://iasl.uni-muenchen.de/rezensio/liste/rezalt.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Rezension: Literatur und Krankheit im Fin-de-Siècle. Thomas Mann im Europäischen Kontext. Rezension von Thomas Kailer über den von Thomas Sprecher herausgegebenen Tagungsband der Davoser Literaturtage 2000; für H-Soz-u-Kult (Humboldt-Universität zu Berlin). http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=1046&count=8&recno=1&type=re.... Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Vittorio Klostermann Verlag Diverse Bücher von und über TM im Programm, u.a. das "Thomas Mann Jahrbuch". http://www.klostermann.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Kurzbiografie auf der Infoseite zur Thomas-Mann-Straße in Berlin, Prenzlauer Berg. http://www.luise-berlin.de/Strassen/Bez04a/T170.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Rezension: "Thomas Mann: Rollende Sphären" Ausführliche Rezension der Multimedia-CDROM über TM. Von Dinah Junker (Uni Essen). http://www.linse.uni-essen.de/rezensionen/software/r_sphaeren/sphaeren.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Cousins im Geiste Rezension zu Anni Carlsson und Volker Michels (Hrsg.): "Hermann Hesse - Thomas Mann: Briefwechsel". Von Thomas Bollwerk in literaturkritik.de 7/1999. http://www.literaturkritik.de/welcomeneu.html?maifra=http://www.literaturkritik.de/txt/1999-07/.... Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Weihnachtsansprache Thomas Manns im BBC 24.12.1941 Beitrag von Susanne Tölke in der Rundfunkreihe "Kalenderblatt" des Bayrischen Rundfunks. http://www.br-online.de/bayern2/kalenderblatt/dezember/kb19991224.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Er wirkte ganz in sich gekehrt "Zeitzeugen erinnern sich an den Besuch von Thomas Mann im Mai 1955" - Lübecker Stadtzeitung vom 6.6.2000. http://stadtzeitung.luebeck.de/artikelarchiv/2000/128/1280302.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Davos: Thomas Manns Zauberberg Infoblatt der Gemeinde Davos zum einstmals ungeliebten Roman. http://www.davos.ch/pdf/news_davos13de.pdf Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Schaumodell "Sanatorium Berghof" Puppenmodell eines Tuberkulose-Sanatorium um 1920; Spielzeugmuseum Davos (Handlungsort des "Zauberbergs"). http://www.spielzeugmuseum-davos.ch/0207_zauberberg_de.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Tod in Zürich Zitate aus TMs Tagebüchern 1954/55 zum Thema Altern, Krankheit, Tod (aus "NZZ Format" vom 26.10.1997: "Wie sterben? - 3. Der Arzt und der Tod" http://www-x.nzz.ch/format/broadcasts/broad_124.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Thomas-Mann-Gymnasium München Mit Seiten zur Kunstausstellung der Schule (zur Feier des 125. Geburtstages von TM am 6. Juni 2000) und zum Multimediaprojekt "TM und Venedig". http://www.tmg.musin.de/indextmg.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Thomas Mann und der "Simplicissimus" Vortrag von Dr. Dirk Heißerer (Vorsitzender des Thomas Mann Förderkreises), 14.4.2002, im Olaf Gulbransson Museum für Graphik & Karikatur, Tegernsee. http://www.olaf-gulbransson-museum.de/pdf/Heisserer_PDF.pdf Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Doktor Faustus in Polling "Auf den Spuren Adrian Leverkühns - Literarische Geographie zu Thomas Manns Roman". Postkartenansichten zu den Pollinger Handlungsorten des Romans. http://www.drwambsganz.de/index.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Thomas-Mann-Förderkreis München e.V. Strebt die Gründung einer TM-Forschungsstätte in München an. http://www.tmfm.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Thomas Mann, Zeittafel. Zeittafel des Deutschen Historischen Museums in Berlin, mit Links zu den Kurzdarstellungen von "Buddenbrooks" und "Zauberberg" aus Kindlers Literaturlexikon. http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/MannThomas/index.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Schillerrede, BBC-Ansprache. O-Ton TM beim Deutschlandfunk - "Autorenstimmen". http://www.dradio.de/cgi-bin/es/neu-lit-st/autornach/m,n,o/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Thomas-Mann-Haus in Nida/Nidden (Litauen) Sitz des litauischen Thomas-Mann-Kulturzentrums. http://www.thomas-mann-haus.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Thomas-Mann-Kulturzentrum in Nida/Nidden (Litauen) Mit Infos zu den Sommerurlauben TMs in Nidden. http://www.mann.lt/center.de.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Suche in den Sammlungsbeständen nach "Thomas+Mann" führt u.a. zu der TM-Karikatur von Mirko Szewczuk. http://sint.hdg.de/ims/search/ims.search?xsl=/html2/suche.xsl&release=0 Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Faksimile: Brief an Franz Dornseiff Brief TMs an den Leipziger Philologen; Zürich, 8.7.1934; Universitätsbibliothek Leipzig. http://www.ub.uni-leipzig.de/SOSA/sosabestnl_mann.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Nietzsche und Thomas Mann über Kunst und Künstlertum "... mit dem Roman Doktor Faustus als Schwerpunkt". Abhandlung von Clemens Freytag (1998). http://mitglied.lycos.de/leverkuehn/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Seminararbeit: Das Leitmotiv in den Buddenbrooks - Eigenschaften und Funktionen von Helge Borgmann, FU Berlin, 1997. http://userpage.fu-berlin.de/~borgmann/semarb/semarb_mann.shtml Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Thomas-Mann-Sammlung Dr. Hans-Otto Mayer Informationen und Online-Suche zur Sammlung der Düsseldorfer Virtuelle Bibliothek DVB (Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf). http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/ulb/tmsweb.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Jonas-Bibliographie: Artikel über Thomas Mann Verzeichnis der "Thomas-Mann-Artikelsammlung 1900-1975" in der "Sammlung Klaus W. und Ilsedore B. Jonas" der UB Augsburg. Liste mit über 3000 Artikeln und Rezensionen zu TM. (Bibliographie, keine Texte.) http://www.bibliothek.uni-augsburg.de/fach/germ/jonasbibl.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Die Manns - Ein Jahrhundertroman Infoseite des WDR zum 2001 entstandenen TV-Dreiteiler von Heinrich Breloer. http://www.wdr.de/tv/die-manns/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Thomas Mann im Fischer Verlag Informationen des S. Fischer Verlags über die bei Fischer verlegten Bücher von und über TM. Mit dem Editionsplan der "Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe" (ab 2002) und einer Zeittafel zu TMs Leben. http://www.s-fischer.de/sfischer/autoren/tmann/home.shtml Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Rezension zu "Buddenbrooks": Die Geburt des Erzählers Rezension zum hundertjährigen "Jubiläum" des Romans. Von Andreas Isenschmid in "Die Zeit" Nr. 44/2001. http://www.zeit.de/2001/44/Kultur/print_200144_l-buddenbrooks.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Kurzporträt: "Fülle des Wohllauts" Kurzporträt Thomas Manns aus dem "Buchjournal Online". http://www.buchhandel.de/sixcms/detail.php?id=12642 Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Buddenbrookhaus + Thomas Mann-Gesellschaft Das "Buddenbrookhaus" (Literaturmuseum in Lübeck) mit den ständigen Ausstellungen "Die Manns - eine Schriftstellerfamilie" und "Die 'Buddenbrooks' - ein Jahrhundertroman". Beinhaltet auch die Seite der "Thomas Mann-Gesellschaft" und des "Fördervereins Buddenbrookhaus". http://www.buddenbrookhaus.de Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Linksammlung der Universitätsbibliothek der FU Berlin. Kommentierte Links. http://www.ub.fu-berlin.de/internetquellen/fachinformation/germanistik/autoren/multi_lmno/thman.... Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Buddenbrookhaus Lübeck (alte Seite) Alte Seite des Buddenbrookhauses in Lübeck (Stand 1998). Dokumentiert die alte Ausstellung "Heinrich und Thomas Mann". http://www.kai-pfitzner.de/buddenbrookhaus Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Kurzrezension zu Doktor Faustus Kurze Rezension von Daniela Ecker ("Leselust"). http://www.die-leselust.de/buch/mann001.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Textdatenbank Goethe und Thomas Mann "Corpus" Stichwortsuche in den gesammelten Werken von Thomas Mann. Bedienerführung z.T. in Englisch, Texte in Deutsch. (Kyushu Universität, Japan.) http://corpus.en.kyushu-u.ac.jp/corpus/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Kurzrezension zu Joseph und seine Brüder. Teil 1: Die Geschichten Jaakobs Kurze Rezension von Daniela Ecker ("Leselust"). http://www.die-leselust.de/buch/mann_thomas_jakob1.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Thomas-Mann-Archiv Zürich Enthält eine Linkliste, die Jahresberichte des Archivs (als PDF), Auswahlbibliographien des "Thomas Mann Jahrbuchs" (von 1994-1998), die Seite der Thomas Mann-Gesellschaft Zürich und einen virtuellen Rundgang durch die Räume des Archivs. http://www.tma.ethz.ch/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Hermann Kurzke: Thomas Mann - Das Leben als Kunstwerk Rezension "Drogengefahr" von Hermann Kurzkes Biographie "Thomas Mann - Das Leben als Kunstwerk" aus der Berliner Zeitung vom 06.11.1999. http://www.berlinonline.de/kultur/lesen/belle/.html/belle.199945.03.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
|