Directory > World > Deutsch > Kultur > Literatur > Autoren und Autorinnen > M > Murakami, Haruki Untergrundkrieg Rezension von Klaus Taschwer für den "Falter". http://www.falter.at/rezensionen/detail.php?id=1309 Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Tanz mit dem Schafsmann Rezension von Klaus Taschwer für den "Falter". http://www.falter.at/rezensionen/detail.php?id=1310 Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Naokos Lächeln Rezension von Klaus Taschwer für den "Falter". http://www.falter.at/rezensionen/detail.php?id=837 Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Mister Aufziehvogel Rezension von Klaus Taschwer für den "Falter". http://www.falter.at/rezensionen/detail.php?id=94 Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Gefährliche Geliebte Rezension von Klaus Taschwer für den "Falter". http://www.falter.at/rezensionen/detail.php?id=446 Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Lieblinge der Götter Ulrich Greiner analysiert für "Die Zeit" Haruki Murakamis Werke, vor allem "Naokos Lächeln". http://www.zeit.de/2001/13/Kultur/200113_l-murakami.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Interview mit Murakami: Du willst in die Hölle? Also bitte, geh doch! Ulrike Haak von der "Zeit" spricht mit Haruki Murakami über die umstrittene Übersetzung von "Gefährliche Geliebte", Sexualität, Suizid, seinen Bezug zu Japan und den Stellenwert amerikanischer Kultur in seinem Leben. http://www.zeit.de/2001/13/Kultur/200113_l-murakami_inter.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Mister Aufziehvogel Rezension von Wieland Freund für "Die Welt". http://www.welt.de/daten/1999/02/27/0227lw61872.htx Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Mit Schirm, ohne Charme Tod in der U-Bahn: Der Schriftsteller Haruki Murakami über den Giftgasanschlag von Tokyo. Ein Artikel von Ulrich Baron für "Die Welt". http://www.welt.de/daten/2002/02/23/0223lsb316116.htx Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Tanzen, solange die Musik spielt Wenn der Traum zur Realität wird: Haruki Murakami gräbt in seinen Büchern nach einer Welt unter der Oberfläche von Pepsi-Cola und "Tagesschau". Ein Porträt von Axel Brüggemann für "Die Welt". http://www.welt.de/daten/2002/10/13/1013kli361895.htx Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Interview mit einer Übersetzerin Susanne Messmer von der "taz" führt ein Interview mit Ursula Gräfe, der deutschen Übersetzerin von "Tanz mit dem Schafsmann". http://www.taz.de/pt/2002/03/09/a0148.nf/text Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Literat der Single-Generation: Haruki Murakami Linksammlung mit Rezensionen und Hintergrundinformationen über Haruki Murakami. http://www.single-generation.de/japan/haruki_murakami.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Wie die Ratte im Hasenkostüm Artikel von Leander Scholz über Murakamis "Tanz mit dem Schafsmann" und "Untergrundkrieg" in der "StadtRevue Köln". http://www.stadtrevue.de/index_archiv.php3?tid=158 Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Sputnik Sweetheart Rezension von Sara Endemols für "3sat online". http://www.3sat.de/denkmal/internet/42402/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Gefährliche Geliebte Rezension von Susanne Kirsch für das "Titel-Magazin". http://www.titel-magazin.de/japan/gefaehrl.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Japan lebt - Haruki Murakami Ein Porträt von Sibylle Berg für das "Titel-Magazin". http://www.titel-magazin.de/japan/haruki.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Sputnik Sweetheart Rezension von Daniela Ecker in der "Leselust". http://www.die-leselust.de/buch/murakami_haruki_sputnik.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Haruki Murakami - Eine Biographie Biographisches zu Murakami von Daniela Ecker in der "Leselust". http://www.die-leselust.de/autoren/murakami_haruki.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Haruki-Murakami-Bibliographie Eine Übersicht über sämtliche Titel auf Japanisch, Englisch und Deutsch in der "Leselust". http://www.die-leselust.de/autoren/murakami_intro.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Tanz mit dem Schafsmann Rezension von Daniela Ecker in der "Leselust". http://www.die-leselust.de/buch/murakami_haruki_tanz.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Pirat im Meer der Harmlosigkeit Artikel von Marianne Wellershoff in "Spiegel Online" über Murakamis "Gefährliche Geliebte". Freischaltung kostet 40 Cent. http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,71868,00.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Naokos Lächeln Rezension von Daniela Ecker in der "Leselust". Ein stiller, unprätentiöser Roman über Einsamkeit, Tod - und die Liebe. http://www.die-leselust.de/buch/murakami_haruki_naoko.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah Diese Erzählungen von Haruki Murakami sind eine Falle: einmal reingelesen, will man nie wieder aufhören! Rezension von Daniela Ecker in der "Leselust". Mit Leseprobe. http://www.die-leselust.de/buch/murakami_haruki_100.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Mister Aufziehvogel Rezension von Daniela Ecker in der "Leselust". http://www.die-leselust.de/buch/murakami_haruki_aufziehvogel.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Gefährliche Geliebte Rezension von Daniela Ecker in "Leselust". http://www.die-leselust.de/buch/murakami_haruki_geliebte.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Der Elefant verschwindet Rezension von Daniela Ecker in "Leselust". http://www.die-leselust.de/buch/murakami_haruki_elefant.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Wilde Schafsjagd Rezension von Daniela Ecker in "Leselust". http://www.die-leselust.de/buch/murakami_haruki_schafsjagd.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Hard-boiled Wonderland und Das Ende der Welt Rezension von Daniela Ecker in "Leselust". http://www.die-leselust.de/buch/murakami_haruki_wonderland.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
|