Directory > World > Deutsch > Regional > Europa > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Gesellschaft Senioren OnLine (SOL) Kompetenz Netzwerk mit Informationen über Internet-Cafés, Internet-Gruppen und Bildungsangeboten für Seniorinnen und Senioren in Nordrhein-Westfalen. http://www.senioren-online.net/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e.V. (BDS), Landesvereinigung NRW Das Verfahren vor dem Schiedsamt, die Zuständigkeit der Schiedsperson und die gesetzlichen Bestimmungen über die außergerichtliche Streitschlichtung werden vorgestellt. Außerdem Informationen über die Landesvereinigung Nordrhein-Westfalen des BDS. http://www.bds-nrw.com/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Konstruktive Konfliktbearbeitung im kommunalen Zusammenhang (KKK) Projekt zur Überwindung von Gewalt und Fremdenfeindlichkeit und zur Stärkung demokratischer Strukturen in nordrhein-westfälischen Kommunen und Kreisen. Angaben zu den Projektträgern, Infos zu den Projektinhalten, Seminarangebote und Info-Broschüre als PDF-Datei. http://www.konstruktive-konfliktbearbeitung.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Deutsch-Finnische Gesellschaft NRW e.V. Neben Anmerkungen zu den Zielen und Aufgaben finden sich Informationen über den Vorstand und die einzelnen Bezirksgruppen. Außerdem wird auf Veranstaltungen, Partnerschaften und Vereine hingewiesen. Das Angebot wird durch viele thematisch sortierte Verweise abgerundet. http://www.finland.de/dfgnrw/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
PAN Pflege- und Adoptivfamilien NRW e.V. Neben einer Vorstellung des Vorstandes werden die Mitgliedsgruppen nach Postleitzahlen sortiert aufgeführt und themenrelevante Dokumente können eingesehen werden. http://www.pan-ev.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Frau und Beruf NRW Angaben zu den Regional- und Kommunalstellen in Nordrhein-Westfalen mit Ãœbersicht aller Standorte und Beschreibung der Schwerpunkte. http://www.frau-und-beruf-nrw.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
NRW gegen Rechts Forum des NRW-Innenministeriums, in dem nordrhein-westfälische Initiativen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit sich und ihre Aktivitäten präsentieren. http://www.nrwgegenrechts.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Informations- und Dokumententationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW) IDA-NRW richtet sein Angebot an Fachkräfte der schulischen und außerschulischen Jugendarbeit in NRW und arbeitet eng mit anderen Verbänden und Organisationen, die sich mit Rechtsextremismus und Rassismus auseinandersetzen und/oder in der Antidiskriminierungs- und Migrationsarbeit tätig sind, zusammen. Es werden Publikationen und Projekte vorgestellt. http://www.ida-nrw.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Deutscher Familienverband, Landesverband Nordrhein-Westfalen (DFV-NRW) Kurzportrait des Verbandes, Informationen zu den aktuellen Entwicklungen der Familienpolitik, Familienratgeber und vieles mehr. http://www.dfv-nrw.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
NRW bleib sozial! Kampagne der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen. http://www.nrw-bleib-sozial.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
FAGEL - Frauen-Arbeits-Gemeinschaft-Emscher-Lippe Zusammenschluss der Gleichstellungsstellen im Kreis Recklinghausen und in den Städten Gelsenkirchen und Bottrop. Informationen über Arbeitsplätze für Frauen und Ausbildungsplätze für Mädchen in zukunftsfähigen Branchen. http://www.fagel-netz.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
AGOT-NRW - Arbeitsgemeinschaft "Haus der Offenen Tür" Nordrhein-Westfalen Das Programm und die Positionen der Arbeitsgemeinschaft zur Sicherung und Weiterentwicklung der offenen Kinder- und Jugendarbeit werden vorgestellt. Außerdem aktuelle News zur Volksinitiative NRW "Jugend braucht Zukunft". http://www.agot-nrw.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
ELAGOT NRW - Evangelische Landesarbeitsgemeinschaft Offene Türen NRW Informationen zu den Gremien und Mitgliedern, zu Themen der Kinder- und Jugendarbeit sowie Angaben zur Volksinitiative NRW "Jugend braucht Zukunft". http://www.elagot-nrw.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Volksinitiative NRW - Jugend braucht Zukunft Die Volksinitiative wendet sich gegen die Kürzung der Fördermittel für die Kinder- und Jugendarbeit durch die Landesregierung. Die Volksinitiative ist ein vom Gesetzesgeber vorgesehenes Instrument der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern der politischen Willensbildung. Die Website informiert über die Volksinitiative und ihre Ziele. http://www.volksinitiative-nrw.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. Portal des mit Medien- und Fachinformationen, Angaben zu den Dienstleistungen und zu den Diensten und Einrichtungen der Mitgliedsorganisationen. http://www.paritaet-nrw.org/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Programmgeschäftstelle Wohnraumversorgung für Wohnungsnotfälle Das Programm des Landes Nordrhein-Westfalen wird vorgestellt. Informationen zu den Fördermöglichkeiten, eine Dokumentation der Projekte sowie Materialien im Volltext zum Download [pdf]. http://www.wohnungsnotfallhilfe.nrw.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Aral-Stiftung Das Projekt wurde ins Leben gerufen, um zur Ãœberwindung der Jugendarbeitslosigkeit im Ruhrgebiet beizutragen. http://www.aral-stiftung.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Wohn- und Arbeitsprojekte des HPZ e.V. Bietet Informationen zu Wohn- und Beschäftigungsprojekte für Mädchen und Frauen sowie zu Frauenarbeitsprojekten, Mädchenwohngruppen und bietet ein aktuelles Stellenangebot. http://www.frauenprojekte.de Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen e.V. Informationen zum Landeshaushalt, Steuergeldverschwendung, aktuellen Steuertips, Presseinformationen und der Schuldenuhr. http://www.steuerzahler-nrw.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen e.V. Beratung für Verbraucher, Anschriften der Verbraucherzentralen und Informationen zum Verbraucherschutz. Persönliche Beratung einfach und schnell per E-Mail wird ebenfalls auf der Website angeboten. http://www.vz-nrw.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Kinderschutzbund NRW e.V. Angeboten wird eine Übersicht der Leitung, die Aktivitäten und die Angebote des Landesverbandes werden geschildert und auf besondere Angebote der Ortsverbände hingewiesen. http://www.kinderschutzbund-nrw.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Justiz-Online NRW - Außergerichtliche Streitschlichtung Informationen zum Thema "Außergerichtliche Streitschlichtung" mit Reden, Veröffentlichungen, Angabe gesetzlicher Bestimmungen und Adressen. http://www.streitschlichtung.nrw.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Justizskandale in NRW Private Initiative zur Bekämpfung von Amts- und Behördenwillkür sowie Fehlurteilen. http://home.t-online.de/home/alldas Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Projekte-Interkulturell-NRW Die Website wird herausgegeben von der Informations- und Dokumentationsstelle gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Ausländerfeindlichkeit in Nordrhein-Westfalen. Informationen über Projekte, Veranstaltungen und Materialien. http://www.projekte-interkulturell-nrw.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Infopool NRW Freiwilliges Engagement und Ehrenamt online. Datenbanksoftware für Freiwilligenzentralen und Seniorenbüros sowie Büchertipps zum Thema. http://www.infopool-nrw.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Eine-Welt-PromotorInnen Die PromotorInnen, getragen von CDG und LAG3W, fördern das Netzwerk der Eine-Welt-Initiativen in NRW. "Global denken - Lokal handeln" ist die Devise ihrer Projekt-, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit zu Themen wie Agenda 21, Fairer Handel, Nord-Süd-Partnerschaften u.v.m. http://www.eine-welt-promotorinnen.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Verein Westfalen Initiative Wir wollen die Region 'Westfalen' deutlicher machen, für die Menschen innerhalb und außerhalb Westfalens. Wir wollen mitgestalten, dass sich in der Region 'Westfalen' Perspektiven entwickeln - für die Zukunft der Menschen, der Unternehmen und ihrer Arbeitnehmer. http://www.zukunft-in-westfalen.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Selbsthilfenetz NRW Das Angebot des Selbsthilfenetzes verlinkt zu örtlichen Selbsthilfegruppen, Anlaufstellen und Fachverbänden in Nordrhein-Westfalen. http://www.selbsthilfenetz.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Deutsche Waldjugend NRW e.V. Aktuelle Termine von Aktivitäten, teilweise mit Bildern, die Zeitschrift Ameise im PDF-Format, Infos zum Landeszentrum in Viersen, Satzung, Adressen der Landesleitung und -gruppen (Horste). http://www.waldjugend-nrw.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
QX-Club Köln Lokale Gruppe der Deutschen Aktuar Vereinigung (DAV) für den Bereich Rheinland/Ruhrgebiet. Fachorganisation von Aktuarinnen und Aktuaren. (Versicherungsmathematik) Forum, Termine, Materialien von Vorträgen und fachspezifische Links. http://www.qx-club.de Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Die Lumpengarde Mit dem Spitznamen sowie Fotos und erklärenden Text möchte die Bereitschaftspolizei Nordrhein-Westfalen auf unzureichende Situation bei der Ausrüstung und Kleidung hinweisen. http://www.lumpengarde.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Die Falken NRW Die Sozialistische Jugend Deutschlands, Landesverband NRW, informiert über Sommerzeltlager, Seminare und Links zu anderen Landesverbänden und verzeichnet Adressen der Falken-Büros und weiterer Einrichtungen wie Zeltlagerplätze und Weiterbildungsstätten. http://www.falkennrw.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Rassekatzenverein in NRW Der RKV stellt sich vor. Jungtiere, Deckkater können eingetragen werden ohne Mitglied zu sein. Katzenchat und -forum, alles rund um die Katze. http://www.rkvnrw.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultureller Zentren Nordrhein Westfalen e.V. Die LAG NRW ist der Zusammenschluß von derzeit 50 soziokulturellen Zentren und Initiativen in freier Trägerschaft. Sie verfolgt als Ziel, die Zusammenarbeit zwischen allen Einrichtungen zu fördern, die eine alternative und soziale Kulturarbeit betreiben, neue Initiativen zu unterstützen, die Öffentlichkeit über die geleistete Arbeit zu informieren und die Interessen der soziokulturellen Einrichtungen gegenüber öffentlichen Stellen zu vertreten. http://www.soziokultur.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
|