Directory > World > Deutsch > Wissenschaft > Geisteswissenschaften > Archäologie > Altertum > Frühe Hochkulturen Goseck-Projekt Rekonstruktion des Sonnenobservatoriums durch die Universität Halle/Saale. Bis 2007 wollen Archäologen die rund 7.000 Jahre alte Kultstätte bei Goseck freilegen, die Fortschritte lassen sich per Webcam verfolgen. http://www.praehist.uni-halle.de/goseck.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Troia - Traum und Wirklichkeit Dokumentation der Wanderausstellung. Bietet neben Informationen zu Forschungsgeschichte und heutigem Wissensstand eine interaktive Zeitreise. Ergänzend Literaturtipps, Links und Gästebuch. http://www.troia.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Qatna: Königsstatuen in den Grüften (idw) November 2002, Artikel von M. Seifert: Es wurden in der kürzlich freigelegten Vorkammer zwei etwa 85 cm hohe Statuen aus dem 18. oder 17. Jahrhundert v. Chr. gefunden. Sie flankierten den Eingang in die Hauptkammer, welche eine Grablegung des 14(!). Jahrhunderts enthält. Die Gestalt der Statuen, vor allem auf Hockern sitzend mit Stirnband und die Fundsituation, besonders die Keramikschalen vor den Bildnissen, lassen auf ihre Bedeutung im Totenkult der Könige schließen. Bilder können per E-Mail zugeschickt werden. http://idw-online.de/public/zeige_pm.html?pmid=56526 Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Qatna: Erstellung einer Harris-Matrix der Grabungsstelle G Computergestützte Auswertungsmethode in der Archäologie. Es soll anhand eines Datenbanksystems eine Harris-Matrix erstellt werden. Am Ende des Berichtes werden noch einige architektonische Einzelheiten erwähnt. http://www.uni-tuebingen.de/uni/afj/lehrveranstaltungen/caa_ws0001/qatna.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Qatna: 4000 Jahre alter Palast wiederentdeckt Bericht der Universität Tübingen über Ziele und Hintergrund der (erneuten) Ausgrabung des Palastes in Qatna, Syrien. http://www.uni-tuebingen.de/uni/qvo/pm/pm301.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Kulturgeschichte Chinas - Bronzezeit Kurzer Abriss der Shang- und der Zhou-Periode. http://www.shiatsu-austria.at/einf_k26.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Palast mit Archiv aus Qatna, Syrien, späte Bronzezeit Aktueller Bericht von Archäologie online über die Grabung in Qatna, modern Tell Mishrife. Kurze Beschreibung der Überreste des stattlichen Palastes des 14. Jahrhunderts v. Chr. und der Stadt. Das königliche Archiv lässt Rückschlüsse auf die politischen Verhältnisse dieser Zeit zu. http://www.archaeologie-online.de/magazin/fundpunkt/2002/09/qatna.php Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Entwicklungsgeschichte Mesopotamiens Texte zur Geschichte der mesopotamischen Kulturen von abgd.de. http://www.abgd.de/german/history.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Datenbank der Keilschriftsammlung des Vorderasiatischen Museums Berlin Informationen zum Projekt, Überblick über die Sammlung, und die Datenbank mit den Keilschrifttafeln aus der Sammlung des Berliner Museums [in Englisch und Deutsch]. http://cdli.mpiwg-berlin.mpg.de/DL/VAM/VORMUSEUM.HTM Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Tonarmee des Kaisers Qin Shi Huang Beschreibung und historischer Kontext des Grabes des Qin Shi Huangdi (259-210 v. Chr.), erster Kaiser Chinas, Qin-Dynastie. Ein Foto. http://www.wigge.de/CHINA/china.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Vergessenes Mesopotamien Viele Bereiche aus Kultur, Sozialstruktur, Wirtschaft und Geschichte des alten Sumer, Assyrien und Babylonien werden allgemeinverständlich dargestellt. Längere Artikel über das Schreiben auf Ton, Tageslauf und Diplomatie. Jeder Beitrag ist mit Fotos mesopotamischer Altertümer illustriert. http://www.mesopotamien.de/index2.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Tell Chuera Syrien. Ruinenhügel (Tell) einer großen Stadt aus dem 3. und 2 Jahrtausend v. Chr., also Bronze- und Eisenzeit. Älteste Besiedlung schon aus dem 5. Jahrtausend. Beschreibung der Stadtanlage, einzelner Gebäude, Plan, Chronologie, Photos. http://www.orientarch.uni-halle.de/digs/chuera/chuinfo.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Induskultur - Kanalisation Technische und organisatorische Meisterleistung um 2000 v. Chr. in Pakistan. Brunnen und Kanalisation (Karte, 2 Photos), aus Mohenjo-Daro und Lothal. http://www.leitungsbau.de/zAllgemeines/geschichte/02500.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Codex Hammurapi Übersetzung eines babylonischen Keilschrifttextes: Zitate aus dem Gesetzeswerk (Codex) des Königs Hammurapi von Babylon, 18. Jahrhundert v. Chr. (auch Prolog und Epilog). Link zur englischen Übersetzung des ganzen Textes. http://www.uni-hildesheim.de/~stegmann/babylon.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Tell Munbaqa, eine bronzezeitliche Stadt in Syrien Zusammenfassung der Ausstellung über eine syrische Stadt aus der Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr.: Geschichte, Architektur, Funde und Bedeutung als Fürstensitz. http://www.hamburg.de/Helms-Museum/Sonder/munbaqa.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Gandhara Bibliography Literaturauswahl zur Gandhara-Kunst von Markus Mode. http://www.orientarch.uni-halle.de/ca/gand/index.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Projekt Troja Die Universität Tübingen und die University of Cincinnati stellen ihr Ausgrabungsprojekt in Troja in der Westtürkei vor: Aktuelle Nachrichten, Vorträge, Medienereignisse, Publikationen, und ein ausführliches Tutorial mit Hintergrundinformationen und virtuellem Rundgang durch die Ruinen. http://www.uni-tuebingen.de/troia/deu/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Assur Informationen über das Ausgrabungsprojekt der Universität Halle, der Deutschen Orient-Gesellschaft und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Assur, mit Grabungsgeschichte und Links. http://assur.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Assur-Forschung in Heidelberg Geschichte der altorientalischen Großstadt Assur, Grabungsgeschichte und Bericht über die aktuelle Grabungstätigkeit. http://assyriologie.uni-hd.de/assur.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
|