Directory > World > Deutsch > Wissenschaft > Geisteswissenschaften > Geschichte > Nach Zeitabschnitten > Altertum > Römisches Reich > Regional Limesprojekt - Der Limes vom Rhein zur Donau Liefert eine Darstellung des Projekts und eine Beschreibung des Limes und seiner Aufbauphasen. Enthält außerdem eine tabellarische Übersicht der römischen Kaiser und eine Diashow über die Römertage in Aalen. http://www.limesprojekt.de Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Sabine Schleichert: Rom und Germanien Der Aufsatz beschreibt die Beziehung der Römer zu den Germanen zwischen 16 und 68 n. Chr., hauptsächlich basierend auf den Annalen des Tacitus. http://www.ggrs.com/essays/romgerm.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Sicherheitspolitische Ursachen des Limesbaus Untersucht die römische Sicherheitspolitik im Mittelrheingebiet von Caligula bis Hadrian. Im besonderen Maße werden bei dieser Untersuchung das Wetteraugebiet und der Bau des dortigen Limes behandelt. http://www.uni-mainz.de/~meyec012/porta/hausarb/wetter.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Taunus-Wetterau-Limes Beschreibt Geschichte, Architektur, Verlauf und Aufgaben des obergermanischen Limes, seiner Wachtürme und Kastelle im Taunus und der Wetterau. Enthält neben gutem Kartenmaterial auch Infos zur römischen Vergangenheit und Gegenwart von Frankfurt, Mainz, Wiesbaden und Friedberg. http://www.taunus-wetterau-limes.de/index.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Roemercohorte Opladen Der historische Verein stellt sich vor und informiert über die Geschichte der 6. Legion (Legio VI Victrix) und über Kaiser Vespasian. Enthält auch detaillierte Infos zum römischen Militärwesen (Dienstgrade, Ausrüstung, Marschlager, Ballista etc) und Zivilleben. http://www.roemercohorte.de/deutsch/start.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Die Römer in Baden-Württemberg Liefert einen Abriss zur römischen Geschichte in Südwestdeutschland und zur Legio VIII Augusta, Informationen zum Limes und schließlich Ausflugstipps zu römischen Baudenkmälern und Museen in Baden-Württemberg. http://home.t-online.de/home/Bernd.Hummel/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Der römische Vicus von Eisenberg Dargestellt werden die Ausgrabungsergebnisse einer antiken römischen Siedlung in der Pfalz. Grundrisspläne der verschiedenen Grabungsabschnitte, Fotos von Fundstücken und Literaturhinweise sind auch vorhanden. http://www.pfalzarch.de/vicus/Index.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Römische Spuren in Deutschland Stellt mit vielen Fotos noch vorhandene römische Architektur im Saarland und in Rheinland-Pfalz vor. Listet viele externe Links zur römischen Architektur, Kultur, zu Neuentdeckungen, Veranstaltungen und Museen im deutschsprachigen Raum auf. http://www.roemische-funde.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Römische Inschriften in Germanien Vorgestellt wird ein Forschungsprojekt an der Universität Osnabrück, das sich mit der Sammlung, Dokumentation und Veröffentlichung von mehr als 5000 lateinischen Inschriften des römischen Germanien beschäftigt. http://www.geschichte.uni-osnabrueck.de/ausstell/ausstell.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Römer in Regensburg Liefert eine virtuelle Ausstellung zur Forschungsgeschichte des römischen Regensburg (Castra Regina): Informiert u.a über die Geschichte des Lagers und die zivile Siedlung, die Porta Praetoria, über Ausgrabungen und Ausgrabungsfunde. http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Alte_G/roemer/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Der raetische Limes Die Webseite zum Dokumentarfilm Der römische Limes in Süddeutschland stellt unter anderem Geschichte, Limes und Donaugrenze, Gutshöfe, Kastelle, Religion und Kult der römischen Provinz Raetien vor. http://www.limesfilm.de Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Ostfriesland und die Römer Stellt Land und Leute in Ostfriesland um die Zeitenwende und die römische Germanienpolitik vor, behandelt die Vorstöße des Drusus, Tiberius und Germanicus in den ostfriesichen Raum und informiert über Münzfunde und das Römerlager Bentumersiel. http://www.fiks.de/rom/index.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Novaesium, das römische Neuss Beschrieben wird der Niederrhein in römischer Zeit unter geographischen, historischen, gesellschaftlichen und militärischen Aspekten. Im besonderen Maße behandelt werden die antiken militärischen Anlagen von Novaesium, dem heutigen Neuss. http://www.novaesium.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Das Neusser Legionslager Liefert historische Daten, Standortangaben, Informationen zur Entdeckungsgeschichte und Rekonstruktionsversuche des Legionslagers Castrum Novaesium in der zweiten Steinbauphase (80-103). Enthält viele Grundrisspläne und Querschnittsdarstellungen rekonstruierter baulicher Anlagen. http://www.castrum-novaesium.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Natur, Wissenschaft und Technik in Pompeji Stellt die Geschichte Pompejis und der Ausgrabungen und den Vesuvausbruch dar; informiert über Flora und Fauna, Landwirtschaft, Holz-, Metall-, Stein- und Tonbearbeitung, Medizin, Wasserversorgung, Astronomie und Zeitmessung. http://www.abi01.de/pompeji/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Historische Reiseberichte über Pompeji Dissertationsprojekt zur Erforschung der Antikewahrnehmung deutscher Italienreisender zwischen 1750 und 1870 in ihrer Begegnung mit Pompeji. Klassizismus, Kulturgeschichte, Historismus. http://home.t-online.de/home/Fitzon/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
|