Directory > World > Deutsch > Wissenschaft > Geisteswissenschaften > Sprache und Linguistik > Natürliche Sprachen Sprachenvielfalt Es wird gezeigt, dass in globalen Massstäben Mehrsprachigkeit und nicht Einzelsprachigkeit die Norm ist, und dass man beträchtliche Variationen beim Lautinventar der verschiedenen Sprachen findet. Der Artikel beschäftigt sich kurz mit dem Spracherwerb und den Sprachfamilien und geht dann detaillierter auf die indigenen Sprachen Europas ein. http://www.learnline.de/angebote/sprachenwerkstatt/vielfalt.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Die Sprache des Gilgamesch-Epos Die Seite erläutert die Rolle des Akkadischen seit 3000 v. Chr. über die Hochblüte in Mesopotamien um 1950 v. Chr. bis zur schliesslichen Teilung in die beiden Dialakte Assyrisch und Babylonisch, welch letztere sich während der altbabylonischen Periode über fast ganz Syrien als Verkehrssprache in Handel und Diplomatie durchsetzen konnte. http://www.pinselpark.de/geschichte/einzel/a05_3000_orient/gilga/sprache.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Studierplatz Sprachen Der 'Studierplatz Sprachen' bietet Studierenden die Möglichkeit, autonom oder kursbegleitend im Internet zu erlernen. Das Projekt erarbeitet Lehr- und Lernmodule in einer virtuellen Lernumgebung, die speziell auf die Bedürfnisse des Sprachenlernens zugeschnitten ist. http://call.tu-dresden.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
EXPOLINGUA Internationale Messe in Berlin für Sprachen und Kulturen. http://www.expolingua.com/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Etymos: Sprachen Informationen zur Sprachentwicklung und Grammatik verschiedener Sprachen sowie Wörterbücher. http://www.etymos.de/sprachen/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Atlantis Projekt Vorstellung des europäischen Projekts zur Schaffung von Plattformen und Produkten für Sprachen von Minderheiten. http://www.uoc.edu/in3/atlantis/deu/index.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Typologie grammatischer Systeme Ein Aufsatz von Wolfgang Schule zu den deduktiven Grundlagen einer Typologie grammatischer Systeme. http://www.lrz-muenchen.de/~wschulze/deduktiv.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Die Sprachen der Erde Liste der Sprachen und ihrer Abstammung. http://www.kontressowitz.de/u2/sprachen.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Dyirbal in der Assimilation Aufsatz über soziales Umfeld und grammatischer Wandel des derzeitigen Dyirbal, im Vergleich zu der Sprache die Dixon 1968 beschrieben hat. http://www.linguist.de/Dyirbal/index.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Sprachursprung-Homepage Dr. Stefan Etzel erläutert auf ein Dutzend Seiten, wie es dazu kam, dass vor über 4 Mio. Jahren die sich geistig höchst entwickelnden Lebewesen von ihren äffischen Vettern trennten und Sprache entwickelten. Der instinktive Spracherwerb wird untersucht und anhand 2 Millionen Jahre alter Funde die Sprechfähigkeit seit jener Zeit postuliert. http://www.stefan-etzel.de/Sprachursprung/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Projekt Heidelberger Assur-Forschung Im Rahmen des Fachs Altorientalistik wird von Stefan M. Maul ausführlich auf die Assyriologie, und dort vor allem auf das Teilgebiet Akkadistik eingegangen. Es folgen Projektbeschreibungen zum Forschungsvorhaben, worin die beiden Teilprojekte kurz vorgestellt werden (mitsamt einer Liste der an der Durchführung der Forschungsvorhaben beteiligten Personen). http://assyriologie.uni-hd.de/assurmaul/leibniz.htm#b Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Der Ursprung menschlicher Sprache Eine Darstellung über den Jahrtausende weiten Vorstoss der Linguisten in die Vergangenheit, um die Wurzeln der heutigen Sprachen auszugraben, bis hin zur Darstellung modernerer Verfahren mittels Gen-Analyse und dem erneuten Aufgreifen einer gemeinsamen Ursprache. Mit einer farbigen Karte, welche die Ausbreitung der Sprachfamilien zeigt. http://www.willighp.de/evo/thema/sprache_anfang.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Deutsch und andere Sprachen im Vergleich Zu einem an der PH Freiburg angebotenen Seminar von Prof. Ingelore Oomen-Welke gibt es hier umfangreiche und sehr nützliche Materialien im rtf/doc-Format zum Download. http://home.ph-freiburg.de/oomen/Seminare/WS_2001-02/welcome.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Die Sprachen in Forschung und Lehre Das Zentrum sprachhistorischer Wissenschaften der Universität München ordnet auf dieser Seite die historischen Sprachen den zuständigen Instituten zu. http://www.sprachwiss.uni-muenchen.de/zhs/sprachen.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Gen-Stammbaum Der Stammbaum des Menschen wird aufgrund der genetischen Distanz rekonstruiert, mit zahlreichen Baumgrafiken zum genetischen Stammbaum aller Menschengruppen und einer rekonstruierten genetisch-linguistischen Weltgeschichte der Menschheit. [PDF, 59 kB] http://web.phil-fak.uni-duesseldorf.de/~wdl/Gen-Stammbaum.pdf Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Sprachcodes Eine Übersicht der standardisierten USMARC-Kürzel vom IDS Zürich. http://www.opac.unizh.ch/Sprachcodes.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Sprachvariation und Sprachwandel Ein Teil einer Grundkursvorlesung von der Uni Bielefeld mit kurzer Erklärung von Grundbegriffen der vergleichenden Sprachwissenschaft und der wichtigsten Sprachfamilien. http://coral.lili.uni-bielefeld.de/Classes/Summer98/Grundkurs98/Vorlesung/grundkursvorlesung/no.... Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Der kleine Prinz in 100 Sprachen Ein Projekt der Uni Halle, welches Hörproben nach Sprachfamilien sortiert bereitstellt. http://www2.germanistik.uni-halle.de/prinz/sprachfamilien/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Bedrohte Sprachen Im Artikel von Lukas Neukom und Johanna Mattissen werden Gründe für das Aussterben von Sprachen dargelegt und Gebiete mit aktuell gefährdeten Sprachen identifiziert. Mit Tabellen zur räumlichen Sprachenvielfalt, Verbreitung der Sprachen und der Sprachen mit den grössten Sprecherzahlen. http://www.unipublic.unizh.ch/magazin/gesellschaft/2001/0195/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Sprachfamilien und die Evolution der Sprache Ein Vortrag von Dieter Wunderlich zum "Tag der Forschung" vom 4. Nov. 2001, in welchem auf die beiden Fragen eingegangen wird, wie die Sprache im allgemeinen und die Sprachenvielfalt im speziellen entstanden ist. [PDF, 124 kB, 13 Seiten] http://web.phil-fak.uni-duesseldorf.de/~wdl/vortrag-nov-01.pdf Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Dialekte und Sprachen der Welt Überblick über die Sprachfamilien und ihre Dialekte mit Schwerpunkt auf den arabischen Sprachen. http://www.chj.de/Arab-Dialekte1.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Sprachen der Welt Umfangreicher Index von Sprachen mit Informationen (teils in englisch), Produktwerbungen, Schriftmustern und Klangmustern. http://www.worldlanguage.com/German/Languages/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Runasimi-Dialekte Vokabular der sechs Runasimi-(Quechua-)Dialekte Tukuman, Ayakuchu, Qosqo, Qhochapampa, Imbabura, Ankash und Englisch, Deutsch, Spanisch, Französich. http://www.runasimi.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Welt der Sprache - Sprachen der Welt Auf vielen Seiten werden die wichtigsten Sprachfamilien populärwissenschaftlich vorgestellt, mit einer umfangreichen Darstellung der germanischen und romanischen Sprachen sowie der Pidgins und Kreolsprachen. Mit Grundlagen zur Rekonstruktion von Ursprachen und zur Entwicklung der Schrift. Von Otto Weikopf. http://www.weikopf.de/sprache.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Cebuano-Lexikon Grundlagen der auf den Philippinen gesprochenen Sprache und ein Deutsch-Cebuano-Lexikon. http://user.cu-muc.de/georgl/glceb.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
|