Directory > World > Deutsch > Wissenschaft > Geowissenschaften > Geochemie > Petrologie Fachgebiet Petrologie der Ozeankruste der Universität Bremen Schwerpunktmäßig wird die Chemie und Mineralogie der magmatischen Ozeankruste untersucht, um die Prozesse zu verstehen, die sie erzeugen und modifizieren. Neben einer Beschreibung von Forschungsprojekten sind auch Informationen über die Mitarbeiter vorhanden. http://www.geo.uni-bremen.de/FB5/Ozeankruste/index_d.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Petrographie des Sandsteins Eine umfanreiche Abhandlung. http://www.geodienst.de/petrographiedessandsteins.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Petrologie von Magmatiten Das Skript im PDF-Format erläutert die Zusammensetzung und Petrologie von MORB-Basalten (Mid Ocean Ridge Basalt). http://www.geologie.uni-freiburg.de/root/people/studis/horstmam/pdf/magmatische.pdf Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Edelgase als Tracer für Wechselwirkungen von Krusten- und Mantelfluiden mit diamanetführenden Gesteinen Die Dissertation liegt im PDF-Format vor und beschreibt anhand von Edelgasuntersuchungen die geochemischen Wechselwirkungen von Kimberliten, Lamproiten einschließlich deren gesteinsbildenden Mineralien mit Fluiden. Die Proben stammten aus dem östlichen Baltischen Schild (Halbinsel Kola). http://pub.ub.uni-potsdam.de/2001/0020/wiersbg.pdf Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Referat Organische Geochemie und Petrographie Der Teilbereich der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) informiert auf seiner Seite über die Arbeiten in den Bereichen Fossile Energierohstoffe (Erdöl und Kohle) sowie Geo-Umweltforschung, Marine Organische Geochemie und Klimarekonstruktion. Hierzu werden die laufenden Vorhaben und die eingesetzten Methoden erläutert. http://www.bgr.de/b411/b411home.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Petrologie und Geochemie Die Seite enthält einige Artikel zu den folgenden Themenkomplexen: Magmengenese und Magmenentwicklung känozoischer Vulkanite aus den Anden Südamerikas, Magmengenese und Magmenentwicklung permischer Vulkanite der Nahe-Mulde, Magmatische Alterationserscheinungen in den permischen Vulkaniten der Nahe-Mulde sowie Geochemische Entwicklung und Klassifikation der Magmatite. http://www.uni-muenster.de/Mineralogie/Personen/conny/PETGEOL.HTM Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Institut für Erdöl und Organische Geochemie An der Einrichtung des Forschungszentrums Jülich wird die Dynamik sedimentärer Prozesse in Verbindung mit dem Response des organischen Materials auf sich ändernde Umwelt- und Klimabedingungen untersucht. http://www.fz-juelich.de/icg/icg4/icg4main_d.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Experimentelle und Theoretische Petrologie Die Arbeitsgruppe des Instituts für Mineralogie an der Universität Kiel berichtet über ihre Aktivitäten und Forschungsschwerpunkte (Thermodynamik von Silikaten, Oxyden und Sulfiden, Defektchemie, elektrische Leitfähigkeit von Silikaten sowie Kalorimetrie und Elektrochemie). http://www.min.uni-kiel.de/petrographie/cemic/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
|