Directory > World > Deutsch > Wissenschaft > Geowissenschaften > Geographie > Geographische Informationssysteme Interessengemeinschaft GIS Thüringen Die erste Aufgabe der IG GIS ist es, Anforderungen an eine Geodateninfrastruktur aus Sicht der Nutzer, der Erzeuger und der Dienstleister zu formulieren. [D-99096 Erfurt] http://www.thueringen.de/ig-gis/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
E-Geo.ch Das Impulsprogramm e-geo.ch im Rahmen der nationalen Geodaten-Infrastruktur NGDI ist eine Initiative von KOGIS, dem interdepartementalen Koordinationsorgan für Geoinformation und geografische Informationssysteme des Bundes. http://www.e-geo.ch/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Geowebforum.ch Das Schweizerische Forum zu Geoinformationen möchte eine Diskussions- und Frageplattform für alle sein, die sich mit Geodaten beschäftigen. Zum Verfassen eigener Beiträge ist eine Registrierung erforderlich. http://www.geowebforum.ch/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Nachhaltige Entwicklung durch Geoinformation Information von Martin Wohlfarth-Bottermann über die Projekte "Integriertes Management natürlicher Resourcen (Bale-Mountains/Äthiopien)" und "Stoffflüsse in einem ländlichen Verdichtungsraum (Imo-State/Südostnigeria)". http://type-media.de/wobo/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Geoinformationssysteme - Leitfaden für Kommunale GIS-Einsteiger Der Leitfaden wendet sich an die bayerischen Kommunen: Gemeinden, Märkte, Städte und Landkreise. Er soll bei der Einführung von GIS helfen und kann auf der Seite heruntergeladen werden. http://www.gis-leitfaden.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
GEONIS UserClub Der Club soll dem Erfahrungsaustausch für Anwender von GEOCOM-Software, der Horizonterweiterung und gegenseitigen Unterstützung der Mitglieder dienen. http://www.geonis-userclub.ch/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
GEOKOMM Der Verband der GeoInformationswirtschaft Berlin/Brandenburg e.V. stellt sich vor und informiert über Veranstaltungen. http://www.geokomm.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
GiN - Kompetenzzentrum für Geoinformatik in Niedersachsen Aufgaben von GiN sind Kooperation sowie Koordination von Geoinformatikwissen und somit die Stärkung der IT - Kompetenz in Gesamtniedersachsen. http://www.gin-online.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
GIS als Instrument der Stadt- und Regionalplanung Der Artikel bietet neben einer Definition der Begrifflichkeit GIS auch eine Reihe von Anwendungsbeispielen aus dem Bereich Stadt- und Regionalplanung. http://slws1.bau-verm.uni-karlsruhe.de/module/gis_deutsch/gis_deutsch.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
GDI-Sachsen Der Verein wendet sich an politische und fachliche Entscheidungsträger, Nutzer und Dienstleister im Umfeld von amtlichen und privaten Geodaten, um die Entwicklung einer leistungsfähigen Geodaten-Infrastruktur in Sachsen zu beschleunigen. http://www.gdi-sachsen.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Deutscher Dachverband für Geoinformation Der Verband stellt sich und seine Ziele vor und informiert über aktuelle Aktivitäten. Er bietet GI-Anwendungsbeispiele von Mitgliedern, GI-Links und Produktnews. http://www.ddgi.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
AGIS GmbH Hard- und Software zur exakten Vermessung und Positionsbestimmung mittels GIS und GPS. Weiters digitales Kartenmaterial. http://www.agis.at/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Wolf-Dieter Rase Der Autor ist Referatsleiter beim Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Artikel aus Fachzeitschriften, vorwiegend zum Thema Virtuelle Realität, Dynamische Visualisierung und 3D-Darstellung sind zum Download verfügbar. http://home.t-online.de/home/wolf.rase/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Geopoint Portal zu den Fachzeitschriften AVN und GeoBIT/GIS sowie den Fachbüchern des Herbert Wichmann Verlages. Informationen rund um Geoinformationssysteme, das Vermessungswesen und angrenzende Fachgebiete. http://www.geopoint.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Rückemann, Dr. rer. nat. Claus-Peter Informationen zur Arbeit und den Publikationen in den Bereichen Informationssysteme und Geoinformationssysteme. http://www.unics.uni-hannover.de/cpr/x/rueckemann/de/rueckemann.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Münsteraner GI-Tage Die jährlich im Juni stattfindenden Münsteraner GI-Tage stellen ein Forum zum Technologietransfer für Entscheidungsträger, Entwickler, Anwender und Forscher im Bereich der Geoinformatik dar. http://www.gi-tage.de Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Ageo-Österreichischer Dachverband für Geographische Information Die Ziele des Verbandes bestehen darin, die Öffentlichkeit über GI zu informieren, Initiativen zu fördern, die Qualität der Ausbildung sicherzustellen und eine starke nationale Geodaten-Infrastruktur zu entwickeln. http://www.ageo.at/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Geographic Links Wissenswertes zum Thema GIS (Geografische Informationssysteme) in Form einer unkommentierten Linksammlung. Die Links sind geordnet nach den Themen Einstieg, Produkte, Smallworld, Koordinatensysteme, Formate und Diverses. http://mitglied.lycos.de/lofi/gis/links.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Runder Tisch GIS e.V. Der Verein will ein neutrales Forum für Datenanbieter, Datennutzer und GIS-Hersteller bieten, mit dem Ziel, mehr Effizienz in der Nutzung Geographischer Informationssysteme und ihrer Daten zu erreichen. Er informiert über Aktuelles, Aktivitäten, Veröffentlichungen und Veranstaltungen wie Expertenrunden und Fortbildungsseminare. http://www.rtg.bv.tum.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
GIS-Kurs Eine Einführung in GIS mit Informationen zum Umgang mit Daten, Ablauf von GIS-Projekten, Links zu Datenquellen, Tutorials und Anbietern sowie einer Literaturliste. http://pweb.uunet.de/werner.ma/giskurs/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
GI-Anwendungsbeispiele: Geo-Informationssysteme in Forschung und Lehre am Institut für Photogrammetrie der Universität Stuttgart. http://www.ddgi.de/ddgi/html/pub/gi_anwendungen/ifp.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Verknüpfung von GIS und MAS Ein Anwendungsbeispiel von Andreas Koch mit neun Folien. http://www.rwth-aachen.de/ak17/html/Koch/sld001.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Bayerisches Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten In einem Artikel werden der Einsatz und die Nutzung eines Geographischen Informationssystems für die Beratung im Weinbau beschrieben. http://www.stmlf.bayern.de/alle/cgi-bin/go.pl?region=home&page=http://www.stmelf.bayern.de/.... Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
GIS-Management GIS-Grundlagen, Hinweise und Neuigkeiten, Datenaustauschformate, GIS- und IT-Literatur, Veranstaltungen sowie Systemeinführung und -nutzung. http://www.gis-management.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
GIS: Eine Kurzinformation Die Hausarbeit bietet eine leicht verständliche Einführung in die Anwendungsgebiete und die Bedeutung von GIS für die Geographie. http://www.hausarbeiten.de/rd/faecher/hausarbeit/geo/8279.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Geoinformatik Online Das Magazin veröffentlicht Artikel, Diplomarbeiten, Dissertationen und Tagungsreihen zum Thema GIS. Mit Archiv, News, Terminen und Mailingliste. http://gio.uni-muenster.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
GIS-Zentrum Das Zentrum für Geo-Informationssysteme für räumliche Entscheidungsprozesse des Küstenzonenmanagements der Uni Hannover informiert über seine Zielsetzung und stellt Mitarbeiter und Forschungsprojekte vor. http://www.gis-zentrum.uni-hannover.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
3D-Geoinformationssysteme für städtebauliche Planungen (3D-GIS) Das Projekt wird gemeinsam vom Institut für Geodäsie und Geoinformatik der Universität Rostock und dem Städtebaulichen Institut der Universität Stuttgart bearbeitet. Dabei werden die grundlegenden 3D-Konzepte im GIS und deren Einsatz für städtebauliche Planungszwecke erforscht. Ziel des Forschungsprojektes ist die Konzeption und prototypische Entwicklung eines 3D-Geo-Informationssystems für städtebauliche Planungen. http://www.auf.uni-rostock.de/gg/cebit/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Kopplung von Geographischen Informationssystemen und Simulationsmodellen Die Diplomarbeit von Martin Hupf behandelt die exemplarische Realisierung einer Schnittstelle zwischen dem Simulationssystem Mobile und dem GIS ArcView. http://mobile-www.informatik.uni-hamburg.de/ASI/MOBILE/JavaDocs/Projects/GISCoupling/API/docs/D.... Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Arbeitskreis Geographische Informationssysteme (AKGIS) Der AKGIS versteht sich als internetbasierte Interessensvertretung der Nutzer räumlicher Informationen und deren Präsentation und Analyse in Geographischen Informationssystemen. http://www.akgis.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Geoworld.de Das geographische Informationsportal bietet eine zentrale Ãœbersicht verschiedener Informationsquellen wie Literatur und Internetlinks. http://www.geoworld.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Informationen zu GIS und Peripherie Die Seite bietet einige Begriffserklärungen zu Geographischen Informationssystemen. http://www.gaenger-bruckner.de/dt/content/gis/cont_gisdt.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
|