Directory > World > Deutsch > Wissenschaft > Geowissenschaften > Geologie > Mineralogie Edelstein-Lexikon Die wichtigsten Edelsteine, Perlen und Korallen mit ihren Eigenschaften und Behandlungsvorschlägen. http://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Meteoriten und Mineralien Die Seite bietet einige Kurzinformationen zu beiden Themen. http://home.arcor.de/almerak/meteoriten/index.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
MinMax Mineralien-Informations-System Eine Datenbank für Mineralien und ihrer Fundstellen. http://web2.donzampano.com/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Mineralien vom Lengenbach Eine Übersicht der bisher gefundenen Mineralien der Grube Lengenbach. http://www.grube-lengenbach.ch/Mineralien/minerals.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Mineralogische Sammlungen Clausthal Eine umfangreiche virtuelle Ausstellung. http://geomuseum.tu-clausthal.de/geomuseum.php?section=60001 Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Edelsteine und Mineralien Über die verschiedenen Sorten und die Bestimmung von Mineralien. http://homepage.sunrise.ch/homepage/wipfgo/edel.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Kleines Sand- und Kies-Lexikon Wissenswertes rund um die mineralischen Rohstoffe Kies und Sand. http://www.sand-abc.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Coober.de - Mineralien Mineralien und Informationen zu diesem Thema, Mineralienbilder, Übersicht zu den sieben Kristallsystemen, eine Linkliste mit Kurzbeschreibungen der jeweiligen Seite und eine Art Flug über eine Vanadinitstufe. http://www.coober.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Mineralien und Fossilienfreunde Aargau (MFFA) Der Verein ist eine Sektion der Schweizerischen Vereinigung der Strahler, Mineralien- und Fossiliensammler (SVSMF) und bietet Vorträge, Gesprächsabende sowie Exkursionen zu Fossilien- und Mineralienfundorten. http://www.mffa.ch/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
InteresSAND.de - Auf den Spuren des Sandkorns Die Seite von Dr. Dietmar Meier bietet ein kleines Sand-ABC sowie Informationen rund um das Thema "Sand". http://www.interessand.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Moissanit Eine Dokumentation über den synthetischen Moissanit, der verblüffend dem Diamanten ähnelt. Die genaue Kenntnis seiner optischen und physikalischen Eigenschaften ist Voraussetzung, um vor Imitationen und Fälschungen sicher zu sein. http://www.beyars.com/de/de_moissanit.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Literaturdatenbank Montanwesen Die Datenbank besteht seit 1980 und beinhaltet Literaturhinweise zum historischen Berg- und Hüttenwesen des deutschsprachigen Raumes, Schwerpunkt bildet dabei der ehemalige Erzbergbau und die Metallgewinnung. In begrenztem Umfang stehen auch Zitate zu Bergbau auf Steinkohle, der Eisenindustrie und Gewinnung von Industriemineralien zur Verfügung. http://www.montan-litbank.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Temporäre Aufschlüsse im Bereich der Blätter Jena und Kahla Die private Seite bietet einige bemerkenswerte geologische Aufschlüsse über Mineralien und Fossilien: Ammoniten, Mikroachate, Coelestin, Marienglas und Seelilien. http://colinde.bei.t-online.de/geologietest.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Kristallingesteine im norddeutschen Geschiebe Das norddeutsche Geschiebe enthält eine Fülle kristalliner Gesteine aus Skaninavien. Typische Vertreter werden beschrieben und abgebildet und ihre Herkunftsgebiete genauer beschrieben. http://www.kristallin.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Kristalle und mineralogische Besonderheiten Die Seite enthält einige Beiträge zu den Themen Fluoreszenz und Kristallsynthese. Die Artikel sind populärwissenschaftlich verfaßt und reich bebildert. http://www.mineralogie-erleben.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Abraxas Verlag Spezialverlag für Steine und Geologie. http://www.abraxas-verlag.de/online_datenbank/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
P-T Entwicklung von Metapeliten des zentralen Menderes Massiv Das Menderes Massiv befindet sich im Westen der Türkei und bildet einen Dom metamorpher Gesteine und kann schematisch in einen kristallinen Kern und einer Hüllserie aus Glimmerschiefern, Phylliten, Quarziten und Marmoren gegliedert werden. http://www.uni-mainz.de/~lackmann/Diplomarbeit/diplomarbeit.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Mineralien und Mineralogie Die Seite bietet einige kurze Beschreibungen bekannter Mineralien und befasst sich mit Mineralogie. http://www.hpwt.de/Mineral.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Mineralien und Fossilien Der Mineralienatlas ist ein Austauschplatz für Mineralien und Fossilien mit ausführliche Informationen zu einzelnen Mineralien und Fossilien, zahlreiche Fotos, ein Forum zur Diskussion, nützliche Tipps, sowie eine Wissensdatenbank. http://www.mineralienatlas.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
LLEK Bookmarks: Mineralogie Sammlung von Links zu mineralogischen Verzeichnissen, Zeitschriften und Katalogen. http://llek.de/deutsch/thematisch/naturw/geowissen/mineralo.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Mineralien Eine mineralogische und gemmologische Datenbank (mit vielen Fotografien und Informationen über Fundorte). http://www.mineralogie.ch/db/index.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Mineralienlexikon [minlex.de] Das Lexikon enthält eine kleine Anzahl von Beschreibungen von Mineralien (alphabetisch und systematisch sortiert). http://www.minlex.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Graul bei Schwarzenberg/Erzgebirge Eine Sammlung von Wissenswertem über das alte Bergbaugebiet in Sachsen (Deutschland) sowie die verschiedenen Kristalle aus der Region. http://www.dergraul.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Mineralien aus dem Spessart Die Seiten beschreiben die mineralogische interessante Fundstellen des Spessarts. Weiter finden sich Hinweise zur Lokalität, der Geologie, zu den Betriebsverhältnissen der Steinbrüche, den aktuellen Fundmöglichkeiten und weiterführende Literatur. http://home.t-online.de/home/jo.lorenz.karlstein/spesmin.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Mineralien vom Gaulsberg bei Ortenberg Eine Zusammenstellung von Informationen zur geologischen Lage, einzelnen Mineralien und zur Petrologie der Gesteinsarten (mit Literatur- und Linkverzeichnis). http://home.t-online.de/home/g.m.e.b.schuster/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Hohenloher Feuersteine Zur Geschichte, über Fundorte und Abbildungen dieser Mineralien. http://www.hohenloher-feuersteine.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Mineralien [Seilnacht, Thomas] 100 hochauflösende Foto's der wichtigsten Mineralien und Kristallsysteme. http://www.seilnacht.tuttlingen.com/Minerale/Mineral.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Zeolith: Das kleinste Klärwerk der Welt Informationen über Zeolithe, eine Gruppe von Mineralien, die aufgrund ihrer hochporösen Struktur beispielsweise als Molekularsiebe oder Biokatalysatoren dienen können. http://www.zeolith.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Mineralien der Alpen Ein Strahler berichtet über seine Arbeit und stellt sein Sammlung vor. http://www.rohner.org/mineralien/index1.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Gemmologie [Beliakova, Galina] Informationen u.a. über die Wissenschaft von den Edelsteinen. http://www.linabel.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Mineralien [Krieger, Jan] Ein kleines Mineralien- und Fossilienverzeichnis. http://www.jkrieger.de/stones/index.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Tonmineralogie Ein interaktiver Kurs über Tonminerale. http://www.geol.uni-erlangen.de/html/kurs/index.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Geologie [kristalle.ch] Virtuelle Sammlung von Kristallen und Mineralien. http://www.kristalle.ch Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Bernsteinlagerstätten Ein Referat über Bernstein als Lagerstätte für Fossilien. http://www.fortunecity.com/campus/geography/243/bernst.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Geologie [Rohner, Thomas] Mineralien der europäischen Alpen (mit Sammler-Tipps und Tourenberichten). http://www.rohner.org/mineralien/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
|