Directory > World > Deutsch > Wissenschaft > Geowissenschaften > Geologie > Paläontologie > Dinosaurier Ökologischer Landbau in Nordrhein-Westfahlen Informationen der Leitbetriebe über das Projekt. http://www.leitbetriebe.uni-bonn.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Jura-Museum Museum für Ur- und Frühgeschichte in Eichstätt (Deutschland). http://www.altmuehlnet.de/~an01118/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Forschungsprojekt MorWin Morphodynamische Modellierung von Windwatten. http://morwin.bauinf.uni-hannover.de/index.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Eklogit Die Seite widmet sich dem metamorphen Gestein des oberen Erdmantels. Daneben sind auch einige Aufnahmen vorhanden. http://www.axsinia.de/mineralien/infothek/eklogit/eklogit.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
CCoraGeo Die private Seite von Dipl.-Geol. Cora C. Wohlgemuth-Ueberwasser bietet Informatioenen zur Geologie von Madeira, den Alpen, Zypern, Tunesien und der Dominikanische Republik sowie zur Erdgeschichte. http://people.freenet.de/CCoraGeo/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Glaziologie Die Kommission für Glaziologie (Gletscherkunde) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München erforscht den Zusammenhang zwischen Klima, Gletscherverhalten und Wasserhaushalt. Sie informiert über Forschungsprojekte und Forschungsergebnisse und stellt Mitarbeiter und Publikationen vor. http://www.glaziologie.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Athanasius Kirchers geologisches Weltbild im Lichte heutiger Anschauungen Ein Beitrag zur Ausstellung "Magie des Wissens. Athanasius Kircher 1602-1680: Universalgelehrter - Sammler - Visionär" in Würzburg. http://www.uni-wuerzburg.de/mineralogie/kircher/athanasius_kircher.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Die Bodenschätzung in der Finanzverwaltung Dargestellt werden die Bodenschätzungsarbeiten eines amtlich landwirtschaftlichen Sachverständigen (ALS), der in der Finanzverwaltung tätig ist. Neben den aktuellen Nachschätzungsarbeiten werden die allgemeinen und historischen Grundlagen beschrieben. http://mitglied.lycos.de/schmauchs/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Projekt Bhutan Aufstieg und Niedergang des Himalaya am Beispiel Bhutans. Neben einigen allgemeinen Fakten über Gebirge und deren Entstehung, wird speziell Bezug auf das Himalaya-Gebirge genommen. http://www.geologie.uni-freiburg.de/projekte/bhutan/text/gliederung.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Geologie [geologieinfo.de] Informationen zur Geologie, Mineralogie, Petrologie, Hydrogeologie, Paläomagnetik, Paläoklima, Palägeographie und Paläokarten (Skripte und Freeware-Programme). http://www.geologieinfo.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Geologie [Walter, Jens] Informationen über die Tätigkeiten und Projekte. Daneben werden auch die Publikationen aufgelistet. http://www.jumwalter.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Ocean Drilling Program (ODP) Das Programm ist ein internationales geowissenschaftliches Gemeinschaftsprojekt zur Erforschung der Ozeanböden mit Hilfe von Bohrungen. Mit diesen werden Proben sowie physikalische und chemische Meßdaten aus dem Untergrund der Meere gewonnen, die dazu dienen, Aufbau und Entstehung der Erdkruste sowie der auf ihr abgelagerten Sedimente zu studieren. http://www.bgr.de/odp/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Evaluation der Lockergesteinsvortriebe - Projektierung, Geomechanik Das Skript im PDF-Format befaßt sich unter geologischen Gesichtspunkten mit der Auswahl von Verfahren zum Bau des Uetlibergtunnels in der Schweiz. http://www.uetlibergtunnel.ch/downloads/Vortrag-RSt-HSt.pdf Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Einführung in die Geologie Das Skript im PDF-Format bietet einen Einstieg in die Geologie und beschäftigt sich primär mit Gesteinen sowie deren Klassifizierung, chemische Zusammensetzung und Entstehung. Daneben werden auch einige geophysikalische Grundelemente wie Tektonik behandelt. http://www.uni-kassel.de/fb14/geohydraulik/Lehre/Hydrogeologie/skript/Geologie.pdf Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Regionalgeologie und geologische Spezialthemen Die Seite enthält eine Reihe von Artikeln zu geologischen Themen, über den Einsatz von EDV in den Geowissenschaften, geographische Informationssysteme, Dünnschliffe und Kartierungen. http://www.geo-con.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Frisep: Die Wissensseite Die Seite beinhaltet u.a. eine sehr umfangreiche und den Inhalt jeweils beschreibende Linklisten und Sachtexte zu den Themen Bergbau und Geologie. http://de.geocities.com/jlegeissler/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Geologie [Hesemann, Jochen] Informationen über Geologie, Mineralogie und Paläontologie: Beschreibungen von Mineralien, geologische Zeittafeln und Karten, Interpretation von Luftbildern sowie ein kleiner Guide zum Thema Vulkanismus. http://geologie.hesemann.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Strukturgeologie Eine Sammlung von Skripten zum Thema Strukturgeologie an der Universität Tübingen. U.a. werden die Themen Nichttektonische Strukturen, Mohrscher Kreis, Verformungen und deren Vermessung, Anderson-Klassifikation und Scherbrüche behandelt. http://www.uni-greifswald.de/~geo/Meschede/seiten/Vorlesungen/Struktur/Uebersicht.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Eiszeiten Was ist eine Eiszeit und wodurch entsteht sie? http://www.uni-muenster.de/MineralogieMuseum/eiszeit/Titel.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Leptinite und Paragneise zwischen Nordrach und Gengenbach (Schwarzwald) Eine Dissertation. http://gutmbh.de/Dissertation/Inhaltsverzeichnis.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Assmann, Paul (1881-1967) Die Biographie des Geologen, der sich hauptsächlich um die Erforschung der Geologie von Oberschlesien verdient gemacht hat, enthält neben einem Lebenslauf auch eine Übersicht der Veröffentlichen sowie bislang unveröffentlichte Gutachten und Berichte. http://people.freenet.de/paul-assmann/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Das kleine Rohstofflexikon Ein Service des Institutes für Bergbaukunde der RWTH Aachen. http://www.rwth-aachen.de/bbk1/01rohstoffecke/main.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Beckenmodellierung in der Molasse Bewegung salinarer Porenwässer in der tertiären Füllung des süddeutschen Molassebeckens. http://www.malsehn.de/preusche/geologie/mol_de.html Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Geologisch-Paläontologisches Museum Eine Einrichtung der Universität in Münster (Deutschland). http://www.uni-muenster.de/Rektorat/museum/d2musegm.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
OFM-Paläontologie und Geologie Ein Portal für Naturinteressierte, welches sich um die populärwissenschaftliche Vermittlung der erdgeschichtlichen Zusammenhänge bemüht. Schwerpunkte bilden hierbei die Paläontologie, Geologie und Biologie. Ferner finden Sie Informationen rund um Fossilien und Mineralien sowie die Evolution der Pflanzenwelt und Tierwelt im Rahmen der Erdgeschichte. http://www.ofm-geo.de/ Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
Stein und Wein Der Einfluss des Bodens auf Weincharakter und Weinqualität. http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/Stein_Wein.htm Reviews Rating: Not yet Rated
Whois Check
|